Importieren von Kameradaten aus Maya-Dateien
Sie können nun Kameradaten aus Maya ASCII-Projektdateien (.ma) importieren. In After Effects werden diese Dateien als Kompositionen importiert. After Effects erstellt für jede Maya-Datei entweder eine oder zwei Kompositionen. Wenn Sie eine Maya-Datei mit einer 1-Knoten-Kamera importieren, erstellt After Effects eine Kamera in der quadratischen Komposition, die Brennweite, Filmgröße sowie Transformationsdaten der Kamera enthält. Wenn Sie eine Maya-Datei mit einer 2-Knoten- oder zielgerichteten Kamera importieren, erstellt After Effects in der quadratischen Komposition eine Kamera und einen zusätzlichen übergeordneten Knoten. Der übergeordnete Knoten enthält nur die Transformationsdaten der Kamera. Nachdem Sie die Maya-Daten importiert haben, arbeiten Sie mit den 3D. Ebenen und dem quadratischen Footage in der quadratischen Komposition. Das nicht-quadratische Footage bearbeiten Sie in der übergeordneten Komposition. Hinweis: After Effects liest nur die Daten der Render-Kameras in Maya-Dateien und ignoriert die Daten von orthographischen und perspektivischen Kameras. Sie sollten daher in Maya immer eine Render-Kamera erstellen, selbst wenn diese mit der Perspektiv-Kamera übereinstimmt. Die Animationsdaten für die Maya-Kameras müssen bei jedem Animationsframe einen Keyframe enthalten ("Baking"). Für jede Kamera bzw. jeden Transformationsparameter können 0, 1 oder K Keyframes vorhanden sein. K steht hierbei für eine feste Anzahl. Beispiel: Wenn ein Parameter nicht animiert werden soll, setzt der Animator entweder keine Keyframes für diesen Parameter oder nur einen Keyframe am Anfang der Animation. Wenn ein Parameter mehr als einen Keyframe besitzt, muß er über die gleiche Anzahl von Keyframes verfügen wie jeder andere Animationsparameter mit mehreren Keyframes. Um den Import zu beschleunigen, sollten Ihre Maya-Dateien so einfach wie möglich ausfallen, da After Effects die gesamte Datei einliest, um die Kameratransformationen zu finden, die importiert werden können. Löschen Sie vor dem "Baking" in Maya statische Kanäle, um die Anzahl der Keyframes zu verringern. Speichern Sie außerdem eine "abgespeckte" Version des Maya-Projekts (die nur die Kamera-Animation enthält), bevor Sie das Projekt in After Effects importieren. Hinweis: Die folgenden Transformations-Flags werden nicht unterstützt: query, relative, euler, objectSpace, worldSpace, worldSpaceDistance, preserve, shear, scaleTranslation, rotatePivot, rotateOrder, rotateTranslation, matrix, boundingBox, boundingBoxInvisible, pivots, CenterPivots und zeroTransformPivots. After Effects ignoriert die oben genannten, nicht unterstützten Flags und gibt keine Warnungen oder Fehlermeldungen aus. |